

Der nächste Reclam Hörbücher Schulcontest steht wieder in den Startlöchern!
Bewerbt euch schnell und sichert euch eure Gewinnchance.
Alles Weitere findet ihr unten und für einen
Blick in den letzten Contest geht‘s hier
entlang.
Wir sind wieder auf der Suche nach den kreativsten Schülern! Du schauspielerst gern, wolltest schon immer Moderator werden oder bist bekannt für Deine Rap- oder Poetry Slam-Künste? Dann suchen wir Deine Stimme! Werde Teil einer professionellen Hörbuchproduktion und hole einen Sony Music-Künstler für ein privates Konzert an deine Schule!
In dem breit angelegten Schul-Contest suchen dieses Jahr die Schauspieler Luise Befort („Der Club der roten Bänder“), Lucas Reiber („Abikalypse“) sowie Moderator Alexander Mazza und Johannes Steck zusammen mit Sony Music nach den größten Talenten aus Deutschland und Österreich.
Unter der Leitung des erfahrenen Hörbuch-Regisseurs Johannes Steck (selbst Bestseller-Sprecher u.a. der Krimis von Simon Beckett) darfst du in einem professionellen Tonstudio u.a. an der Seite von Lucas Reiber eine Rolle für einen der größten deutschsprachigen Literaturklassiker vertonen und professionelle Coachings erfahren. Jemand ganz Besonderes wird vielleicht höchstpersönlich die Musik für euer Hörspiel schreiben. Also: Worauf wartest Du? Mit ein wenig Glück und dem nötigen Talent bist auch Du dieses Jahr dabei!
Luise wurde 1996 geboren und stand bereits im Alter von acht Jahren für das Musical „Les Misérables“ im Theater des Westens in Berlin auf der Bühne. Von den „Brettern, die die Welt bedeuten“ startend, sammelte sie schon bald auch weitere Schauspielerfahrung in Webserien („Der Lack ist ab“), im Fernsehen („Tatort“; „Armans Geheimnis“; „Block B – Unter Arrest“ u.v.w.) und im Rahmen von Kinoproduktionen. Einem breiten Publikum wurde Luise durch ihre Hauptrolle in der preisgekrönten VOX-Fernsehserie „Club der roten Bänder“ bekannt. Die erste Staffel wurde unter anderem mit dem Deutschen Fernsehpreis als „Beste Serie“, mit dem Grimme-Preis in der Kategorie „Kinder & Jugend“ sowie mit dem Deutschen Schauspielpreis für das „Beste Ensemble“ geehrt. Daraufhin folgten nicht nur eine ebenso preisgekrönte zweite und dritte Staffel. Dieses Jahr konnte man Luise in dem dazugehörigen Kinofilm sehen und bald in „Dem Horizont so nah“, der ab dem 10.10.2019 in die Kinos kommt. Doch das ist noch nicht alles: Für die Reclam Hörbücher engagiert sich Luise zudem als Sprecherin und Contest-Patin:
„Ich freue mich sehr, für Reclam Hörbücher Shakespeares 'Romeo und Julia' eingesprochen zu haben. Hörbücher und Hörspiele bedeuten für mich, in eine andere Welt einzutauchen und überrascht zu werden – durch den gesprochenen Text können Stücke nochmal ganz neu entdeckt werden. Es ist eine tolle Möglichkeit, bedeutender Literatur näher zu kommen. Wenn ihr Lust habt, mit eurer Stimme eine Geschichte zum Leben zu erwecken und ihr neugierig seid, was dahintersteckt, dann nehmt am Contest teil. Ich rufe gerne als Lesepartnerin dazu auf. Es ist eine super Chance mal hinter die Kulissen zu schauen und Teil davon zu sein – Es macht großen Spaß und ich kann es nur empfehlen. Ich freue mich auf eure Einsendungen und vielleicht bis ganz bald im Tonstudio!“
© Foto: Sony Music
Lucas Reiber gehört ebenfalls zu den talentiertesten Jung-Schauspielern Deutschlands und ist doch längst so etwas wie ein alter Hase im Schauspiel-Business. Geboren 1993 gab auch er bereits im zarten Alter von zehn Jahren sein Schauspiel-Debüt auf der Bühne im Berliner „Theater des Westens“ in „Les Misérables“. Nach weiteren Theatererfahrungen und einer Ausbildung in Schauspielerei, Gesang und Tanz am Berliner „Friedrichstadtpalast“ folgten vielfältige Einsätze in TV- und Kinofilmen. Der erste TV-Auftritt erfolgte in der Verfilmung von Ken Folletts „Eisfieber“ an der Seite von Heiner Lauterbach und Sophie von Kessel. Seine Kinopremiere gab er in dem Jugendfilm „Rock it!“ bereits im Jahr 2010; zwei Jahre später folgte sogleich der nächste Film „Einer wie Bruno“, bei der er in einer Hauptrolle als junger Musiker neben Christian Ulmen debütierte. Vielseitige TV-Produktionen schlossen sich an; für seine Leistung im ZDF-Thriller „Die Mutter des Mörders“ wurde er so z.B. auch mit dem „New Faces Award“ als „bester Nachwuchsschauspieler 2016“ ausgezeichnet. Einem großen Kino-Publikum ist Lucas Reiber spätestens seit seinen überzeugenden Darstellungen des Etienne (Ploppi) in „Fack ju Göhte“ bekannt – zusammen mit dem Schülerensemble des Films erhielt er hierfür ebenso den „Bayerischen Filmpreis 2016 (beste Nachwuchsschauspieler)“.
Frisch von der Kino-Leinwand durch seine Hauptrolle in der Komödie „Abikalypse“ startet Lucas diesen Sommer voller Vorfreude in sein nächstes Projekt:
„Ich finde das Reclam-Hörbuch-Projekt einfach großartig. Ich glaube, nicht vielen jungen Leuten gelingt es, die alten Klassiker immer auf Anhieb zu verstehen. Besonders für auditive Lerntypen sind Hörbücher eine tolle Unterstützung. Hörbücher müssen und sollen die Hefte bzw. Bücher ja gar nicht ersetzen. Im Gegenteil - sie sind eine wunderbare Ergänzung: sie machen die machmal trockenen Geschichten lebendiger und helfen so, sie besser zu verstehen. Ich freue mich jedenfalls bei diesem sinnvollen Projekt dabei zu sein und bin gespannt, welches junge Sprecher-Talent mit mir bei der Produktion am Mikrofon stehen wird. Trau dich und bewirb dich jetzt!“
© Foto: KeBa
Johannes Steck ist nicht nur als Schauspieler und Sprecher bekannt, er kann mittlerweile auf beachtliche Erfolge in dem Feld zurückblicken: Vier Millionen verkaufte Hörbücher, vier goldene und eine Platin-Schallplatte sowie der Hörkules als beliebtester Sprecher Deutschlands 2012.
Johannes betreibt sein eigenes Tonstudio im Schloss Seefeld am Pilsensee (nahe München) und weiß um die Kraft der Stimme: Deshalb coacht er in diesem Segment auch viele Interessierte und kann als Jurymitglied wichtige Impulse für die Vorauswahl geben. Auch für die finalen Aufnahmen im Tonstudio vermittelt er euch wieder wertvolle Erkenntnisse, wie ihr mit eurer Stimme dauerhaft wirkungsvoll umgehen könnt:
Es gefällt mir sehr, wie sich ein Drama in Verbindung mit Musik und Geräuschen in eine phantastische Welt verwandeln lässt. Nun stehen wir für den 2. Contest in den Startlöchern und so bleibt uns nur zu sagen: "Action please! - DRAMA, Baby!"
© Foto: Alexandra Rakosi
Alexander Mazza ist nun schon seit knapp 25 Jahren als Moderator und Schauspieler im deutschen Fernsehen tätig. Seine Karriere startete er bei Pro 7 mit Magazinen wie „SAM“ und „taff“. Seitdem hat er die die unterschiedlichsten Formate für das private sowie öffentlich-rechtliche Fernsehen moderiert, wie zum Beispiel „Herzblatt“ und „Brisant“ für die ARD, die Silvestershow am Brandenburger Tor und „Leute Heute“ für das ZDF oder verschiedene Sendungen für Red Bull TV. Neben seinen Moderationen im deutschen Fernsehen hat er in all den Jahren auch in vielen verschiedenen Film- und Serienproduktionen mitgewirkt und hochkarätige Events präsentiert. Die Arbeit mit Stimme, Sprache und Körpersprache liegt ihm darum nicht nur „im Blut“, sondern dies hat er auch „von der Pike auf“ gelernt und gibt dies auf vielfältige Art und Weise weiter.
Alexander setzt sich als Botschafter der Stiftung Lesen ein, liest regelmäßig an Schulen für Kinder mit Migrationshintergrund oder arbeitet als Kommunikationstrainer. So coacht er z.B. als Gastdozent an der Hochschule für Fernsehen und Film München Studenten in „Pitching & Präsentation“ und bietet nun auch dem Gewinner des diesjährigen „Drama, Baby!“-Schulcontest ein privates Coaching in Richtung „Sprechen und Bühnenpräsenz“ an:
„Die Arbeit mit Stimme, Sprache und Körpersprache ist etwas Wunderbares. Man kann so viel damit ausdrücken, Welten erschaffen und seine Zuhörer sowie Zuschauer mit auf spannende Reisen nehmen! Ich habe schon immer gerne Hörbücher gehört und bin stets auf´s Neue von Stimmen und deren Wirkung fasziniert. Dass es mit „Drama, Baby!“ nun einen coolen und spannenden Contest gibt der jungen Menschen den Zugang zu klassischer Literatur erleichtert finde ich genial. Ich freu mich sehr Teil dieses Wettbewerbs sein zu dürfen und vor allen Dingen in einem Coaching mit dem Gewinner bzw. der Gewinnerin mein Wissen und meine Erfahrungen teilen zu können. Also raus mit der Sprache und bewerben!!"ommen
© Foto: Christian Hartmann
Die Talentscouts von Sony Music
sichten eure Bewerbung.
Mit freundlicher Unterstützung des
Groundlift
Studio – welches federführend die
meisten Produktionen der Reclam Hörbuchserie umgesetzt hat.
Bitte sende das ausgefüllte Anmeldeformular sowie dein Bewerbungsvideo an unsere
E-Mail-Adresse: [email protected]
Alle weiteren Infos zur Anmeldung haben wir dir in den FAQs
zusammengefasst.
Pro Schule können bis zu 2 Schüler (je 1* weiblich, 1* männlich) vorgeschlagen werden, um ihre Schule als Sprecher/in beim Contest zu vertreten. Du bist eine/r der Auserwählten? Dann erzähl in einem kurzen Vorstellungsvideo, warum du dabei sein willst und zeig, was du drauf hast. Rezitiere darin am besten eine kurze Textpassage deiner Wahl. Das Video sollte etwa 1 Minute lang sein.
Unter allen Einsendungen wählt die professionelle Jury die besten Sprecher aus und benennt die Finalisten für die 2. Runde.
Du hast es ins Finale geschafft? Hierfür ist Deine kreative, selbst verfasste Zusammenfassung eines Literaturklassikers gefragt. Diese nimmst du als Tonaufnahme (kein Video!) mit deinem Handy oder einem anderen Mikrofon auf und sendest die Aufnahme (wav oder mp3) bis spätestens 16.12.2019 ein. Die Dauer der Sprachaufzeichnung soll 3-5 Minuten lang sein.
Die Aufnahmen aller Finalisten werden auf verschiedenen Streamingplattformen zu hören sein und danach kann die große Abstimmung für deine Stimme losgehen:
DIE ENTSCHEIDUNG: VOM 13.01.-02.02.2020 STREAMING-GEWINNER KÜREN!
Ab sofort – vom 13.01. bis 02.02. – heißt es streamen, streamen, streamen! Jetzt sind deine Schule, Familie und Freunde gefragt: Wird deine Aufnahme bis zum Ende der Frist am meisten gehört, erhältst du den Hauptgewinn für dich und all deine Mitschüler: Ein Schulkonzert mit einem bekannten Sony Music-Künstler.
Aber das ist noch nicht alles! Bei der nächsten Studio-Produktion eines Reclam Hörbuchs darfst du an der Seite von professionellen Schauspielern als Sprecher einer eigenen Rolle mitwirken und wertvolle Erfahrungen im Tonstudio sammeln!
Was muss ich machen, um dabei zu sein?
Was soll ich in dem ersten Vorstellungsvideo sagen?
Wer kann alles mein Video sehen?
Wie organisieren wir an der Schule die Vorauswahl der zwei Nominierten?
Wer darf an dem Contest teilnehmen?
Meine Schule will nicht daran teilnehmen und organisiert keinen Vorentscheid. Wie kann ich trotzdem mitmachen?
Wer schickt die Bewerbung ab?
Wer entscheidet über die Finalisten und wer über den Gewinner?
Ab wann wird mein Stream gezählt?
Warum fragt ihr nach meinem Instagram-Namen in dem Anmeldebogen?
Was sind Reclam Hörbücher?
Wo kann man schon einmal in bestehende Reclam Hörbücher reinhören?
Welche Band / welcher Musikkünstler ist der Gewinn für das Schulhofkonzert?
Wie kann ich mich auch während der Bewerbungsphase auf dem Laufenden halten?
Meine Frage wurde in den FAQs nicht beantwortet, an wen kann ich mich wenden?
Was passiert, wenn ich von der Jury unter die Favoriten gewählt wurde. Was soll ich dann tun?
Wo und wann finden die Aufnahmen statt, falls ich gewinne?
Wer trägt die Reisekosten dahin?
Bekomme ich Geld für meine Teilnahme?